Juni 2023 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Schlagwörter
apl2 Blog Blogparade blogtraffic.de Bundesliga derstandard.at diepresse.com Digilotta ebay eeePC em 2008 firefox Freitagstexter funny Fussball Homepagetools HTML Höhere Mathematik internet Kommentar Kommentar des Jahres Laola1.at linux low cost small notebook PCs Mail Microsoft niederösterreich Parken Parkgarage privat rechtliches sachen gibts Spam Sport Statistik teletext Twitter vdr Wahlen weinviertel Wien WordPress Wordpress YouTube ZitateLetzte Kommentare
Twitter
-
Meta
Schlagwort-Archive: derstandard.at
Jeder fünfte Wiener darf nicht zur Nationalratswahl
Das ist der Auszug aus dem Protokoll eines nie geführten Gespräches. Irgendwannn kam dieses nie geführte Gespräches auf den Artikel von (unter anderem) Maria Sterkl im Standard vor ein paar Tagen.
Veröffentlicht unter Meinungen
Verschlagwortet mit derstandard.at, Nationalratswahl, Volkszählung, Wahlberechtigte
1 Kommentar
Wehrpflicht
In nicht einmal 2 Wochen ist es soweit. Wir dürfen abstimmen. Halt, nein, wir werden befragt. Befragt, ob wir weiterhin die Wehrpflicht, oder doch ab jetzt ein Berufsheer haben wollen.
Veröffentlicht unter allgemein
Verschlagwortet mit Berufsheer, Darabos, derstandard.at, diepresse.com, Faymann, FPÖ, Grüne, Häupl, Kotanko, Kunz, Mikl-Leitner, ÖVP, Salzburger Nachrichten, SN, SPÖ, Volksbefragung, Wehrpflicht
23 Kommentare
Low Cost Small … ach was
Passend zum Bericht über Microsofts neueste Wortkreation gibts noch einen Nachtrag. User Peter Tastenwähler veranlasste das im Standardforum zu folgendem Kommentar: Aha Und wie nennen die ein Fahrrad in Redmond? “Modifiziertes 2-Rad-Auto mit CO2-neutralem Antrieb”? Wenn ich dort ein Nachtkastl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemein
Verschlagwortet mit derstandard.at, Kommentar des Jahres, low cost small notebook PCs
Kommentare deaktiviert
LCSNPC
So ist also die Abkürzung für Microsofts neuesten Vorschlag. Netb**ks, die wenn es nach Psion geht, nicht mehr Netb**ks heissen dürfen, sollen man nach Microsoft in Zukunft low cost small notebook PCs nennen. Hintergrund soll Microsofts Versuch sein, “genauere Spezifikationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sachen gibts
Verschlagwortet mit derstandard.at, LCSNPC, low cost small notebook PCs, Microsoft, sachen gibts
1 Kommentar
… tat nur, was alle taten
DerStandard.at berichtet in einem Artikel über Vergleiche, die von den Anwälten von Julius Meinl, nämlich Herbert Eichenseder und Christian Hausmaninger, angestellt wurden. Sie kommen dabei … … für die (“von Anwälten und Agenturen geprüfte”) Bewerbung der MEL-Papiere, die in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemein
Verschlagwortet mit derstandard.at, Kommentar des Jahres, Meinl
Kommentare deaktiviert
Heinz Peischls Aufgabe
Seine Aufgabe: „Ich mache das, was man mir sagt” schreibt OnlineStandard in einem Artikel über den Teamchefassistenten Heinz Peischl. Das wiederum veranlaßt den User powerIuser zu folgendem Kommentar: “Du – mach das die gut spielen und Weltmeister werden” Alle Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemein
Verschlagwortet mit derstandard.at, Kommentar des Jahres, Peischl
Kommentare deaktiviert
Höhere Mathematik in der Presse
Beim OnlineStandard habe ich einen APA-Artikel gefunden, der sich mit den Chancen des österreichischen Teams beim Teambewerb der nordischen Ski-WM 2009 beschäftigt. Da heisst es zum Schluss (mit “er” ist der nordische Direktor Toni Innauer gemeint): Nach dem zweifachen Sieg … Weiterlesen
Verschlagwortet mit APA, derstandard.at, internet, nordische Ski WM, Quintett
Kommentare deaktiviert
Nennings Rotationsenergie
Zu einem Artikel im OnlineStandard über die grüne Nominierungsdiskussion zur EU-Wahl 2009 unter dem Titel Grüne Männer sind verletzlich kommentiert der User “Magic Wand” mit den Worten: hat eigentlich schon jemand daran gedacht, die Rotationsenergie aus dem Grab vom Nenning … Weiterlesen
Veröffentlicht unter allgemein
Verschlagwortet mit derstandard.at, Kommentar, Kommentar des Jahres, Rotationsenergie
Kommentare deaktiviert