Schlagwort-Archive: apl2

APL im April 2008

Über die Rangliste habe ich schon berichtet. APL is back, und zwar wieder auf Platz 43. PL/I ist wieder in den “TOP 50″ – vor APL. Ach ja, der Link ist unverändert.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert

APL im Jänner 2008

Über die Rangliste habe ich schon berichtet. Nun ist der Stand des Jänner 2008 raus. APL ist aus den “TOP 50″ rausgeflogen.PL/I ist wieder in die “TOP 50″ rein – auf Platz 43. Ach ja, der Link ist unverändert.

Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

APL im Dezember 2007

Über die – fragwürdige – Rangliste habe ich schon berichtet. Nun ist der Stand des Dezember 2007 raus. APL hat einen Platz verloren. PL/I ist aus den “TOP 50″ rausgeflogen. Ach ja, der Link ist unverändert.

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert

APL ist Nummer 43

Nun, da macht jemand ein Ranking der Programmiersprachen. Sinnvoll? Naja, egal. APL ist im November 2007 auf Platz 43. Und das vor PL/I. Aber das ist ein Insiderjoke.

Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Umgang mit Funktionen in Workspaces?

Nun, so sehr ich APL schätze und mag, es gibt doch das eine oder andere, dass vielleicht besser sein könnte. Zunehmend beschäftigt mich die Frage, wie man es vernünftig schafft, Funktionsnamen und das, was sie tun über Workspaces hinweg synchron … Weiterlesen

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert

Die fix time? Wo ist sie?

Öfters fragte ich mich schon, wie ich zu einer APL-Funktion die Fix-Time bekomme. Ja, im Editor wird sie angezeigt aber auswertbar? Abfragbar? Es war aber bisher nicht wichtig genug. Bis vor wenigen Tagen. Nun, ich warf google an, zugegebenermassen mit … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert