Jeder fünfte Wiener darf nicht zur Nationalratswahl

Das ist der Auszug aus dem Protokoll eines nie geführten Gespräches. Irgendwannn kam dieses nie geführte Gespräches auf den Artikel von (unter anderem) Maria Sterkl im Standard vor ein paar Tagen.

Host ghert, 1 Million derf in Österreich net wöhn?
Jo.
In Wien sans 20%, im fuffzehnten sogoa 34%.
Jo.
Na, und wos sogst dazua?
Nix.
Na, warum?
Weus net stimmt.
Wos? Das Ausländer net wöhn derfn?
Na, des stimmt eh.
Na, wos stimmt daun net?
Na, die Zoin.
Des muasst ma erklärn.
Schau, vor kurzm san di Ergebnisse der Voikszöhlung 2011 veröffentlicht wurdn. Und dort sogns, dass in Österreich 8,4 Mio Menschn lebn (Wohnbevölkerung) und dass davo 7,4 Mio österreichische Stootsbürga san.

Na, oiso, passt. 1 Mio Auslända, die derfn net wöhn.
Na. Du host vergessn, dass jo a net olle Österreicha wöhn derfn. Ma muass jo ah a gewissen Oita hobn. Kinda diafn jo a net wöhn. Auf orf.at schreibns, dass 6,4 Mio Woiberechtigte san. Oiso, miassats “2 Mio diafn net wöhn” hassn.

Na, geh. In dem Artikel gehts jo darum, dass ma ohne österreichische Stootsbürgaschoft net wöhn derf, und dann passt die ane Mio ja.
Na, a daun stimmts net.
Wieso?
Na, moch ma die Gegenprobe. Wennst des Gesetz ändern tatast, dass die Stootsbürgaschoft egal warad, wia vü derfatn daun mehr wöhn?
Na, de ane Million.
Stimmt net. Du host scho wieda des Oita vagessn. Die Kinda diafn jo a daun net wöhn, waun die Stootsbürgaschoft egal is. Die muasst no oziagn. Lt. Statistik Austria san österreichweit 15%-16% der Bevökarung unter 16 Joa. Waunst aunimmst, nur um a Gfü dafia zkriagn, dass des bei de Nichtösterreicher a in der Größnordnung is, daun waradn woarscheinlich 0,8 Mio mehr woiberechtigt.
Obs des so gmant hot? Geht in dem Artikel jo um “ka Stootsbürgaschoft, ka Woirecht”.
Najo, wos genau gmant hot, waas i net, oba in dem Artikl schreibns zum Beispü ” … nur deshalb nicht mitstimmen, weil er oder sie keinen österreichischen Pass besitzt …” und waun i des manan wü (“nur deshalb”), daun muass i des Oita berücksichtigen.
Na, und wie is des in Wean? De 20% oder goar de 34% im fuffzehnten?
Schwiarig.
Wieso?
Nau, bei de 20% steht net dabei vo wos de 20% sei soin. In Wean lebn lt. Voikszöhlung 1714227 Menschen, davon san 1341855 Österreicha. Des waradn 78,3% Österreicha. Net woiberechtigt san oiso mehr ois 21,7% – wegn die österreichischen Kinda zum Beispü. Wenns nur darum geht, wia fü nua wegn da Stootsbürgaschoft net wöhn derfn bezogn auf die gesaumte Bevökarung, daun miassast vo den 372 tausend Ausländer no die ausländischen Kinder orechna und daun in Relation zu den 1,7 Mio Wohnbevökarung setzen. Ka Auhnung ob do genau 20% ausakommt.

Und de 34%?
Dort hassts “sogar 34 Prozent der Bürger im Wahlalter nicht wahlberechtigt”, wieda lt. Voikszöhlung sans im fuffzehnten 71286 Menschen, wovo 47067 Österreicha san. Des san genau 66%. Wennst jetzan “Prozent der Bürger im Wahlalter nicht wahlberechtigt” hobn wüst, miassast vo de 24219 Ausländer die ausländischen Kinda oziagn, daun hetast die “nicht wahlberechtigten Ausländer im Wahlalter”, daum miassast von de 71286 do lebenden Menschen olle Kinder oziagn, daun hättast die “Bevölkerung im Wahlalter” und daun setzt die zwa Zoin in Relation. Ob do 34% ausakommt? I waas net. Waun der Aunteu der Kinder unter den Ausländern genau so groß is, wia da Aunteu unter de Österreiche daun jo. Oba des waas i net.
Und? Hostas gfrogt?
Jo eh, oba sie hot ma net zruckgschriebn.
Sog, passt da sonst no wos net, wennst scho so kritisch bist?
Pfff, kennst Du den Lee A. Brudvig?
Na, wer is des?
Da derzeitige amerikanische Vertreta in Österreich.
Ja, und? Wos hot der damit ztuan?
Na, glaubst dass sie der ois Weana sicht?
Na, mochst an Scherz?
Des net, oba er is ana vo de “Jeder fünfte Wiener darf nicht zur Nationalratswahl”. Oda da Peta, waast eh, mei ehemoliger Arbeitskollege, der aus Mecklenburg-Vorpommern kummt. Glaubst der sicht si ois Weana? Oder oi de Kärtna, Steira, Tirola, … die in Wean leben?
Pff, heit bist oba streng, des is a Übaschrift, de muass kurz und a bisserl reisserisch sei.
Jo, eh. Passt scho. Qualitätsmedium und so.
Du gaunz wos aunderes …

Dieser Beitrag wurde unter Meinungen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.