Was sagen Wahlumfragen wirklich?

Erich Neuwirth, ao. Prof. für Statistik i.R. und frühere ORF-Wahlhochrechner hat in seinem Blog dargestellt, welche Aussagen man aus einer Wahlumfrage rauslesen kann – und vor allem welche nicht.
Er widmet sich insbesondere der Frage, inwieweit die Größe des befragten Personenkreises Auswirkungen auf die Aussagekraft der Ergebnisse hat und stellt dafür auch ein Exceltool zur Verfügung mit dem die Schwankungsbreiten errechnet werden können.

Lesenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Lesenswert abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.