Blogparade: Winter hui oder pfui?

Montag morgen.

Zeitig aufstehen steht am Morgenplan. Ein Auto kaputt, daher darf ich mit dem anderen meine liebe Frau in die Arbeit chauffieren. Kein Problem. Ausser, dass der Dienstbeginn 5 Uhr 45 ist.

Pfff.

Danach – war der Plan – noch ein kurzes Rasterl einzuschieben, bis die Kinder für die Schule (Beginn 7 Uhr 30) geweckt werden müssen, und man sich selbst durch die KulturRestaurierungsstraße schickt, schließlich gibts ebenfalls um (frühestens) 7 Uhr 30 einen kurzen Termin und dann den Weg in Arbeit.

Tja, so war der Plan. Leider bin ich nicht Hannibal Smith, bei dem die Pläne funktionieren. Im Aufstehen wusste ich schon, was mir noch blühen würde.

Schnee am Montag morgen

Schnee am Montag morgen

Montag morgen. 6 Uhr. Da hilft nur eines:

Schneeschaufel, Nacht und ich

Schneeschaufel, Nacht und ich

Und zur besseren Sichtbarkeit, etwas aufgehellt:

Schneeschaufel, Nacht und ich

Schneeschaufel, Nacht und ich

Und dann kommt der Outdooronkel und will ernsthaft wissen, ob der Winter hui oder pfui ist? Und wer darf bei sowas nicht fehlen? Also der erste, der bei sowas mittut? Na, der wuchale. Sicherlich. muass jo so sei. Schreibt der doch glatt einen Jubelartikel auf den Winter. Hearst, wuchale, Bilder gesehen? Tag und Zeit verstanden? Ich sag euch beiden gleich, was ich davon halte. Nein, das hab ich schon. Quasi getwittert ohne damals noch zu wissen, was Twitter überhaupt ist. Da schauts her:

Alter Blogbeitrag

http://www.stmoser.net/blog/2007/11/16/es-schneit/

Natürlich ist es nicht meine größte Freude, Montag morgens Schnee zu schaufeln, Aber der Schnee gehört zu Österreich, die vier in unserer Lage doch sehr unterschiedlichen Jahreszeiten gehören alle zu uns und ich möchte sie nicht missen. So Aussagen mancher meiner Freunde – “vo mia aus, kennts des gaunze Johr 20 Grad hobn” – teile ich nicht.

Raus in den Schnee, warm angezogen, Schneemänner bauen, Schneeballschlachten veranstalten, am nächsten Abhang – eh nur knappe 3 Meter, für mehr Höhenunterschied reichts im Weinviertel net – runterrodeln, Eislaufen am zugefrorenen Teich, der momentan leider kein Wasser hat, all das gehört einfach dazu. [1]

Und besonders dann, wennst als Elternteil in zwei leuchtende Augenpaare Deiner Kinder schaust, für die bereits ein paar Schneeflocken einen Riesengrinser ins Gesicht zaubern. Viel Schnee wars noch nicht heute, aber der reichte schon, dass ich Schneeschaufeln musstedie Kinder am Weg zur Schule einen Riesenspaß hatten.

In diesem Sinne, bleibt mir nur noch Sammy Cahn zu zitieren (die Musik von Jule Styne bitte dazudenken):

Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!

  1. [1]Also nicht alles mach ich selber. Aber ich hab ja Kinder ;-)
Dieser Beitrag wurde unter allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.