Youtube Videos und valides XHTML

Youtube bietet einem einen Code an, mit denen Videos auf eigenen Seiten einbinden kann. Einfach, komfortabel und praktisch. Aber nicht valide.

Auf der Suche nach einer Lösung für validen XHTML-Code hat mich Google auf verschiedene Lösungen gebracht.

Die Lösung, die ich nun verwende stammt von Wildbits in der korrigierten Fassung von Text & Blog.

Anstelle von

<object width=”480″ height=”295″><param name=”movie” value=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0×402061&color2=0x9461ca”></param><param name=”allowFullScreen” value=”true”></param><param name=”allowscriptaccess” value=”always”></param><embed src=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0×402061&color2=0x9461ca” type=”application/x-shockwave-flash” allowscriptaccess=”always” allowfullscreen=”true” width=”480″ height=”295″></embed></object>

verwende ich nun

<div style=”text-align:center”><object type=”application/x-shockwave-flash” style=”width:425px; height:350px” data=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&color1=0×402061&color2=0x9461ca&border=1″><param name=”movie” value=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&color1=0×402061&color2=0x9461ca&border=1″></param></object></div>

Bei gnusmas.de gibts auch eine Lösung, die der verwendeten sehr ähnlich ist. Lediglich die Größenangabe wird über eine eigens dafür kreierte css-Klasse gelöst.

Bei Jokkels Offtopic wird dann noch ein Plugin vorgestellt, das W3C-validen Code erzeugen soll. Ich habs dann nicht mehr ausprobiert, da die obige Lösung vor mich ausreichend ist.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.