Youtube bietet einem einen Code an, mit denen Videos auf eigenen Seiten einbinden kann. Einfach, komfortabel und praktisch. Aber nicht valide.
Auf der Suche nach einer Lösung für validen XHTML-Code hat mich Google auf verschiedene Lösungen gebracht.
Die Lösung, die ich nun verwende stammt von Wildbits in der korrigierten Fassung von Text & Blog.
Anstelle von
<object width=”480″ height=”295″><param name=”movie” value=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0×402061&color2=0x9461ca”></param><param name=”allowFullScreen” value=”true”></param><param name=”allowscriptaccess” value=”always”></param><embed src=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0×402061&color2=0x9461ca” type=”application/x-shockwave-flash” allowscriptaccess=”always” allowfullscreen=”true” width=”480″ height=”295″></embed></object>
verwende ich nun
<div style=”text-align:center”><object type=”application/x-shockwave-flash” style=”width:425px; height:350px” data=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&color1=0×402061&color2=0x9461ca&border=1″><param name=”movie” value=”http://www.youtube.com/v/0L7DTMKekoU&hl=de&fs=1&color1=0×402061&color2=0x9461ca&border=1″></param></object></div>
Bei gnusmas.de gibts auch eine Lösung, die der verwendeten sehr ähnlich ist. Lediglich die Größenangabe wird über eine eigens dafür kreierte css-Klasse gelöst.
Bei Jokkels Offtopic wird dann noch ein Plugin vorgestellt, das W3C-validen Code erzeugen soll. Ich habs dann nicht mehr ausprobiert, da die obige Lösung vor mich ausreichend ist.
Wenn ich Videos im Content einbinde, benutze ich xhtml-video-embed, aber wer nicht auf Plugins steht und es wirklich ganz einfach haben möchte sollte sich diese Seite mal ansehen :mrgreen:
http://www.donatofurlani.it/category/webdesign/31/from_html_to_xhtml
open converter klicken, code einfügen und convert to xhtml klicken, fertig, unterstützt werden viele portale youtube, vimeo, googlevideo, uva.
Vielen Dank für die Erwähnung ;)
thanks! Guter Tipp!
Danke für die korrigierte Version ;P