Vor rund einer Woche habe ich mein Blog bei blogtraffic.de eingetragen, dabei handelt es sich – lt. Eigendefinition – um
ein professionelles System zum Auswerten von Besucherseiten. Die Tracking-Software ist komplett selbst erstellt und basiert nicht auf kostenlosen Scripts aus dem Internet.
blogtraffic bietet viele interessante und nützliche Informationen (siehe Link).
Unter anderem gibt es eine Vorschau (Hochrechnung) über die am aktuellen Tag zu erwartenden User mit einer Gegenüberstellung der User am Vortag und der bisherigen User am aktuellen Tag.
Das schaut dann so aus:

Anzahl von blogtraffic vom 7.6.
Wenn ich die – vorausgesagten – 6 User ins Verhältnis zu den gestrigen 23 Usern setze, erhalte ich 26,09%. Das heisst also eine Reduktion (=”-”) von 73,91% im Verhältnis zu gestern.
Du hast natürlich recht, wenn du auf soetwas hinweist, immerhin ist die Preview eins der Tragenden Werte im gesamten System und ohne das Preview geht natürlich auch alles andere nicht richtig. Bei der Berechnung des Wertes wird HEUTE als 100% Basis angenommen, nicht gestern (logischerweise sollte das eigentlich ein berechneter Tagesschnitt sein, das kommt erst noch). In deiner Rechung ist aber GESTERN als 100% Marke definiert. Dann ist dein Wert der logischere. Wenn aber 100% HEUTE ist, sind im Vergleich zu gestern 280% Hits weniger im Vergleich zum Vortag registriert. Deine Ausgangsposition der Berechnung war also eine andere. Ich habe trotzdem die Berechnung auf 100% GESTERN umgestellt, da mir das nach diesem Artikel logischer und leichter nachzuvollziehen ist. Mal sehen, ob jetzt der Artikel “Höhere Mathematik – geht doch..” kommt :-)
LG
Andreas
Höhere Mathematik – geht doch bei blogtraffic.de…
Nach meinen Artikel zur Berechnung der prozentuellen Veränderung der Userzahlen hat sich etwas getan.
Zum einen hat Andreas hier einen Kommentar hinterlassen, und die Berechnung geändert.
Hauptsache, ich verstehs jetzt, daher erspare ich mir einige An…