Lenovo IdeaPad S10(e)

Begonnen hat alles mit einem interessanten Artikel über einen möglichen eeePC-Killer beim granad sein Blog!. In weiterer Folge bin ich dann auf den heutigen Livestream bei Sascha gestossen. Ein paar weitere Recherchen führen nun dazu, dass ich mich nicht mehr auskenne.

Der Reihe nach: Beim granad sein Blog! heisst es:

“Ausstattung: Intel Atom N270 (1.6 GHz) Prozessor, 1.5 GB DDR2 RAM, 160 GB Festplatte, 10.2 Zoll WSVGA (1024×600) LED Backlight TFT Display, Intel GMA 950 Grafik, 10/100 LAN, WLAN 802.11b/g, Bluetooth, 2x USB 2.0, VGA, ExpressCard/34, integr. Webcam und Mikrofon, Cardreader, 6 Zellen Akku, bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit, mit Betriebssystem Linux.”

Gleichzeitig wird auf Cyberport verlinkt, wo sich zur Typenbezeichnung Lenovo IdeaPad S10e NS84JGE schwarz folgende Spezifikation findet:

Ausstattung: Intel Atom N270 (1.6 GHz) Prozessor, 1.5 GB DDR2 RAM, 160 GB Festplatte, 10.2 Zoll WSVGA (1024×576) LED Backlight TFT Display, Intel GMA 950 Grafik, 10/100 LAN, WLAN 802.11b/g, Bluetooth, 2x USB 2.0, VGA, ExpressCard/34, integr. Webcam und Mikrofon, Cardreader, 6 Zellen Akku, bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit, 12 Monate Bring In Garantie.

Unter der selben Typenbezeichung (NS84JGE) findet man bei Geizhals.at folgende Spezifikation:

Intel Atom N270 1.60GHz • 1536MB (1x 512MB onboard + 1x 1024MB) • 160GB • kein optisches Laufwerk • Intel GMA950 (IGP) shared memory • 2x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth • ExpressCard/34 Slot • 4in1 Card Reader (SD/MMS/MS/MS Pro) • Webcam (1.3 Megapixel) • 10.2″ WSVGA non-glare LED TFT (1024×600) • Linux • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 1.25kg • 12 Monate Herstellergarantie

Sascha erwähnte heute im Livestream mehrmals eine Displaygröße von 10,1 inch(!) mit einer Auflösung von 1024×576.

Welche Displaygröße/Auflösung hat das S10e? Und wo liegt der Unterschied zum S10? Fragen über Fragen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.