Unternehmensberater haben nicht immer den besten Ruf, besonders unter jenen, die direkt oder indirekt Betroffene eines Personal-/Jobabbau ist, der unter Mithilfe eines Unternehmensberaters zu stande gekommen ist. In diesem Sinne ist vielleicht auch verständlich, dass dieses Branche Ziel des einen oder anderen Witzes ist, bei dem dann als Pointe mit den Klischees gespielt wird, die man dieser Branche zuschreibt.
Einer davon ist, der des Unternehmensberaters im Heissluftballon, den ist etwas abgewandelter Form auch mit einem Mathematiker anstelle des und einem Unternehmensberaters gibt. Ein anderer ist die Begegnung eines Unternehmensberaters mit einem Schafhirten. Aber die sollen nicht Thema dieses Eintrages sein.
Anlass ist ein – älterer – Blogeintrag den ich heute gefunden habe, und der mir gut gefällt. Wie gesagt, solche Witze spielen mit zugeschriebenen Klischees.
Manfred Schindler schreibt in der Kategorie “Geschichtln” über eine Analyse der Wiener Philharmoniker durch einen Unternehmensberater und was dabei rauskommt ;-)
hallo!
danke für den besuch und den hinweis.
die geschichte mit dem heissluftballon kenn ich nicht. bitte um einen hinweis.
liebe gruesse
manfred schindler
here it is:
Unternehmesberater/Heissluftballon/Ingenieur
http://hydra.geht.net/tino/opinion/witze/
[...] Das hätte ich mir eigentlich denken können, das die Erwähnung auch zu Nachfragen führen könnte. Ich dachte bloss, dass den eh schon jeder kennt. Offenbar doch nicht ;-), so hier folgt der Unternehmensberater im Heissluftballon. [...]