Überholt in 1005

Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Pakete. Und mittlerweile kann ja man fast jedes Paket online verfolgen, wo es ist. Oder so.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert

Die Krux mit dem Datenverbrauch

In letzter Zeit häufen sich die Monate, wo das Datenvolumen im Handyvertrag nicht mehr ausreicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Falsch verstandene Kundenfreundlichkeit

Warum mir ein knappes, einfaches Nein oftmals lieber als geheuchelter Kundenservice ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinungen | Kommentare deaktiviert

Der Wolfgang Hagen ist schuld …

… dass es dieses (und ein Weiteres) Blog in dieser Form noch gibt. Und er weiß das nicht einmal. Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | 2 Kommentare

Das ist der Raum, wo …

Eine Geschichte, wie ein Datum, eine Sache für Menschen eine besondere Bedeutung erlangen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert

Wos nix kost’, …

… is nix wert. Mit diesen Worten hör ich auf diversen Veranstaltungen zB des NÖFV (zB Nachwuchstrainerausbildung) die Empfehlung der Vortragenden von Nachwuchsspielern einen Ausbildungsbeitrag zu verlangen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Entscheidungen!

Ich hab vor kurzem nach langem persönlichem Hin und Her eine Entscheidung getroffen, die ich auch intern kommuniziert habe. Extern wird sie erst in ca. einem halben Jahr wirksam. Wie sehr und wie stark sie bereits die Runde macht, weiss ich nicht. Ich verheimliche sie nicht, aber ich posaune sie auch nicht laut hinaus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert

Auf die Kosten schauen …

Eine Twitterdiskussion gestern erinnerte mich wieder an eine einige Monate zurückliegende Situation. Eine Geschichte (ohne Lösung) über Standorte, die Standpunkte bestimmen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert

Irena Sendler(owa)

Unter dem Titel “Ehrung mit 97: Schindlers unbekannte Schwester” schildert der Spiegel im März 2007 die berührende Geschichte von Irena Sendler, die tausende jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete.

Quasi als Erklärung des Titels der Geschichte heisst es in dem Artikel:

Der 97-Jährigen müsste eigentlich ein ebenso exponierter Platz in der Geschichte zukommen wie dem Unternehmer Oskar Schindler, der 1300 Juden unter dem Vorwand, er benötige sie für kriegswichtige Produktionen, das Leben rettete. Schindler wurde durch Steven Spielbergs Verfilmung ein Denkmal gesetzt, sein Name wurde weltberühmt. Irena Sendler rettete rund 2500 Kindern aus dem Warschauer Ghetto das Leben – ihr Name ist fast gänzlich unbekannt.

Lesenswert.

Weitere Informationen gibts zB auf wikipedia oder bei The Irena Sendler Project.

Veröffentlicht unter Lesenswert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

Ubuntu und Thinkpad: Bildschirm bleibt schwarz

Vor kurzer Zeit wollte ich die (K)Ubuntuversion auf meinem Thinkpad T60 aktualisieren. Ich hatte noch irgendeine 10.X im Einsatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hardware, Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert